Die Standardsprache für Finanzdokumente kann in den Unternehmens-Stammdaten festgelegt und bei Bedarf für jedes Dokument individuell angepasst werden. Erweiterte Optionen ermöglichen außerdem das Hinzufügen von eigenen Texten in mehreren Sprachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen der Sprache für Finanzdokumente #
- Standardsprache festlegen:
- Die Standardsprache für alle Belege (Angebot, Auftrag, Rechnung, Gutschrift) wird in den Unternehmens-Stammdaten definiert.
- Öffnet den Tab Unternehmens-Stammdaten und navigiert zu dem entsprechenden Datensatz.
- Im Bereich Sprache (Standardsprache) kann die Standard-Sprache für alle generierten Belege festgelegt werden.

Erweiterte Optionen #
- Sprache für ein einzelnes Dokument überschreiben:
- Wenn die Sprache für ein bestimmtes Dokument (z. B. Angebot oder Auftrag) geändert werden muss, öffnet den Datensatz dieses Belegs.
- Im Sprache-Feld des Dokuments (z. B. Angebot, Auftrag, Rechnung oder Gutschrift) kann die gewünschte Sprache ausgewählt werden, um die Standardeinstellung zu überschreiben.

Sprache-Feld nicht sichtbar? Wenn das Sprache-Feld nicht angezeigt wird, geht zurück zu „UI konfigurieren und das erste Dokument generieren“, wo das UI-Layout eingerichtet wurde.
- Texte in Vorlagen übersetzen
- Alle Texte innerhalb der Belegvorlagen werden über Custom Labels verwaltet. Diese können einfach in weitere Sprachen übersetzt werden.
- Öffnet das Translation Workbench in Salesforce, um Custom Labels in andere Sprachen zu übersetzen.
- Sprache zu Picklists hinzufügen
- Stellt sicher, dass die benötigte Sprache zu den Picklist-Werten sowohl in den Unternehmens-Stammdaten als auch in den Belegen (z. B. Angebot oder Rechnung) hinzugefügt wurde.
- Geht zu den Picklist-Feldwerten in den entsprechenden Objekten und fügt die gewünschte Sprache hinzu.